top of page
Blog
subscribe here to receive notification about new blog posts

Search


Die vorchristlichen germanisch-nordischen Gottheiten
The pre-christian pantheon of Germanic-Nordic gods (see English version here) Viele von Ihnen werden den Film „Operation Walküre“ gesehen...
8 min read
Â
Â


Ostertraditionen in Deutschland
Easter Traditions in Germany - English text below. Christen glauben, dass Jesus am Ostersonntag von den Toten auferstanden ist, nachdem...
3 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 6
Nicht mehr alle Tassen im Schrank haben To have a screw loose English below Die Herkunft dieser Redensart ist nicht geklärt. Eine...
1 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 8
Seinen Senf dazu geben to give one's two cents' worth English below Die Redewendung stammt aus dem 17. Jahrhundert. Damals galt Senf als...
1 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 7
Einen Vogel haben to be mad as a hatter English below Früher gab es die Vorstellung, dass Menschen, deren Verstand verwirrt war, Tiere im...
1 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 4
Das macht den Kohl auch nicht mehr fett! That doesn't make too much of a difference. English below Die Redewendung "Das macht den Kohl...
1 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 5
Ein Pechvogel sein To be an unlucky / jinxed person. English below Zunächst muß man verstehen, daß Pech ursprünglich verkokster Harz war...
1 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 1
einen Strich durch die Rechnung machen to throw a spanner in the works Englsih below Something becomes impossible, due to changed...
1 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 2
ungeschoren davon kommen to get away scot-free English below Für die Entstehung der Redewendung gibt es zwei verschiedene...
1 min read
Â
Â


German idioms - and their genesis - 3
auf Tuchfühlung sein auf Tuchfühlung gehen to be close together (either physically or intellectually) to move close together i.e. to...
1 min read
Â
Â


Eine kurze Geschichte der deutschen klassischen Musik
A short history of German classical music (link to English text) Die deutsche klassische Musik hat eine reiche Geschichte und erstreckt...
3 min read
Â
Â


Deutschland - Weinland
Germany - Winecountry - English version below Deutschland ist international für seine Biere bekannt. Bundesweit gibt es etwa 1300...
3 min read
Â
Â


Fasching in Deutschland und den Alpen
Carneval in Germany and the Alps (English text below) Während der Faschingszeit gibt es in Deutschland und den Alpenregionen eine...
4 min read
Â
Â


Kulturelle Kompetenz - wie wichtig ist sie beim Sprachenlernen?
Cultural competence in the context of language learning - how important is it? - English text below Kulturelle Kompetenz ist ein...
8 min read
Â
Â


Deutsch lernen mit Musik und Film
Learn German with music and films - English translation below Ab A2 lohnt es sich das Erlernen der deutschen Sprache auf Musik, Filme und...
7 min read
Â
Â


Silvester & Neujahr in Deutschland
New Year's Eve & New Year's Day in Germany - English text below Vorab: warum heißt der letzte Tag des Jahres in Deutschland "Silvester"?...
4 min read
Â
Â


Weihnachten in Deutschland
Christmas in Germany - English text below Die Bräuche an Weihnachten (Heiligabend und den Weihnachtsfeiertage) in Deutschland sind...
3 min read
Â
Â


Willkommen in ... Hamburg
Kurzes Portrait einer deutschen Stadt Hamburg ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kultur und...
2 min read
Â
Â


6.12. - Nikolaustag in Deutschland
6th December - St. Nikolas Day in Germany - English text below Was den Heiligen Nikolaus angelangt, so ist Deutschland kulturell...
4 min read
Â
Â


Willkommen in ... Dresden
kurzes Portrait einer deutschen Stadt Lage: Dresden ist die Hauptstadt des Freistaats Sachsen und liegt im Osten Deutschlands. Die Stadt...
2 min read
Â
Â
bottom of page




